Kontakt: Monika Schmid Tel. 08075 913848 |
|
Wir wünschen uns, dass sich jede Frau in unserer Gemeinde, unabhängig des Alters
und unabhängig in welcher Lebensphase und -situation willkommen und angenommen fühlt.
Das VorstandsTEAM der kfd Amerang, bestehend aus (v.l.):
Ulrike Schauberger, Andrea Müller, Martina Mayer, Veronika Bichler, Thilla Strell, Monika Schmid, Susanne Mayer, Martina Eckert, Alexandra Rothbucher, Anna Hans
Kräuterwanderung 22.04.2023
Am 22 April haben wir für Euch eine Kräuterwanderung durch das Ameranger Moos mit Herrn Obholzer (Vorstand des Verschönerungsvereins) organisiert. Es ist sicher sehr interessant die heimischen Kräuter kennenzulernen bzw. das eigene Wissen darüber etwas aufzufrischen und zu erweitern. Treffpunkt ist für alle, die mitgehen möchten, um 14.00 Uhr vor der Gemeindehalle.
Palmbuschen binden
Am Freitag, den 31. März suchen wir fleißige Helferinnen, die wieder Palmbuschen für den Palmsonntag binden. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr im Pfarrheim.
Wichtig! Es findet dieses Jahr an diesem schmerzhaften Freitag KEIN Gottesdienst statt.
Am Freitag, 03.03.2023 Weltgebetstag der Frauen
Am Freitag, den 03. März laden wir Euch um 19.00 Uhr zum Weltgebetstag der Frauen in den Pfarrsaal ein.
"Glaube bewegt" lautet der offizielle Titel des diesjährigen Weltgebetstages der von Frauen aus Taiwan vorbereitet wurde.
Nach dem Gebet seid Ihr alle zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Am Freitag, 17.02.2023 findet unser Valentins Kaffee statt
Beginn ist um 14.00 Uhr beim Suranger.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf euer Kommen.
Am Freitag, 16.12.2022 fand unsere Weihnachtsfeier statt
Um 19.15 Uhr begannen wir mit einer besinnlichen Andacht in der Ameranger Kirche, anschließend ging es in den Pfarrsaal zum gemütlichen, stimmungsvollen Beisammensein.
Für das leibliche Wohl wurde gesorgt!
Am Samstag, 03.12.2022 ging es zum "Rattenberger Advent"
"Im mittelalterlichen Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, wird der Advent überraschend anders gefeiert. Ohne die üblichen Weihnachtsmarktstände entsteht mit ganz viel Kerzenschein und wärmenden Feuerstellen ein besonders stimmungsvoller Weihnachtszauber."
Frauen-Kinoabend
Am Mittwoch den 9. November zeigten wir im Ameranger Pfarrheim die Komödie
"Kalender-Girls"
Der Eintritt war kostenlos.
Alle Frauen, auch nicht Mitglieder, sind herzlich willkommen.
Ausflug am 15.Oktober 2022
Am Samstag, 15. Oktober machten wir endlich wieder einen gemeinsamen Ausflug. Um 8.00 Uhr morgens starteten wir gemeinsam an der Gemeindehalle und fuhren dann zum Achensee. Nach einer Schifffahrt wurden in Pertisau zu Mittag gegessen. Den Nachmittag verbrachten wir in Kufstein und besichtigten die Festung mit einer Führung. Auf dem Heimweg aßen wir im Happinger Hof bei Rosenheim noch zu Abend und kehrten dann gegen 20 Uhr wieder nach Amerang zurück.
Die Buskosten wurden komplett von unserem Ameranger kfd Konto übernommen.
Bilder vom Ausflug:
Am Sonntag, 25. September 2022 fand das Pfarrfest statt
Da an diesem Tag unser neuer Pfarrer offiziell begrüßt wurde, fand das Pfarrfest gemeinsam mit Evenhausen und Schonstett statt.
Bilder vom Pfarrfest:
Wallfahrt nach Altötting 24.09.2022
Am Samstag, 24.September fand die diesjährige Diözesanwallfahrt nach Altötting statt. Der Bus startete um 8.00 Uhr an der Gemeindehalle.
Jahreshauptversammlung 09. Juli 2022
Firmung am 08. Juli 2022
Maiandacht und geselliges Beisammensein
„Maria – Mutter des Friedens“ . Unter diesem Motto gestaltete die kfd Amerang Anfang März ihre Maiandacht in der Ameranger Kirche.
Während im Mai 2021 bestimmt Gesundheit einer der größten Wünsche war, der die Menschen bewegte, ist es heuer der Wunsch nach Frieden. Beides haben wir Menschen nicht in vollem Umfang in der Hand. Deshalb richtete die kfd ihren Wunsch an die Gottesmutter und an den Himmel. Um dies optisch zu verdeutlichen wurde in der Pfarrkirche eine (himmel-) blaue Wimpel-Girlande mit den Begriffen: Glaube, Liebe, Hoffnung, Friede und Zuversicht in acht verschiedenen Sprachen (darunter auch ukrainisch und russisch) angebracht. Dazwischen schwebten gefaltete Friedenstauben.
Nach dem stimmungsvollen Gottesdienst trafen sich die Frauen im Pfarrheim zu einem gemütlichen Umtrunk mit Mai- und Früchtebowle. Die große Freude darüber, dass man sich nun wieder treffen und miteinander ins Gespräch kommen kann, war den zahlreichen Teilnehmerinnen anzumerken.
Viele kleinere Gesprächsrunden entstanden und es wurde auch eifrig darüber gesprochen, welche Veranstaltungen nun wieder möglich wären und auf was man sich besonders freue.
Das Vorstandsteam hofft auch sehr, dass dieser Abend nun der Auftakt zu verschiedensten Veranstaltungen übers ganze Jahr war und endlich wieder mit Schwung in ein abwechslungsreiches Vereinsleben gestartet werden kann. Es sind Angebote für alle Altersgruppen geplant. Neue Mitglieder, aber auch Frauen, die bisher eher als passive Mitglieder bei der kfd waren sind jederzeit sehr herzlich willkommen und dürfen sich auf eine aufgeschlossene und herzliche Gemeinschaft freuen.
Spendenübergabe
Die Spenden-Einnahme aus der Palmbuschen-Aktion gingen heuer an ukrainische Familien, die in Amerang Zuflucht gefunden haben. Hier Bilder von der Übergabe an zwei der Familien.
Schmerzhafter Freitag und Palmbuschen binden
Am Freitag vor dem Palmsonntag findet traditionell ein Gottesdienst statt,
bei welchem an die „Sieben Schmerzen Mariens“ erinnert wird.
Zur Tradition gehört auch, dass die kfd diesen Gottesdienst mitgestaltet und dass an die verstorbenen Frauen unserer Gemeinschaft gedacht und für jede verstorbene Frau des letzten Jahres ein Kerzerl entzündet wird. Heuer übernahm CANTAMUS die musikalische
Gestaltung mit stimmungsvollen Liedern.
Palmbuschen-binden:
Anschließend an den Gottesdienst wurden im Pfarrheim
Palmbuschen gebunden. Das Vorstandsteam freute sich sehr, dass so viele Helferinnen gekommen waren. Ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Hilfe.
Ein ebenso herzliches Dankeschön geht auch an die Spender von Palm- und Buchszweigen.
So konnte heuer eine sehr große Menge an Sträußen gebunden und vor den Palm-Gottesdiensten angeboten werden.
Die Spenden-Einnahmen aus der Palmbuschen-Aktion gehen heuer an ukrainische Frauen mit ihren Kindern, die hier bei uns in Amerang bei Familien Zuflucht gefunden haben.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Ameranger Bürgern, die diese Aktion so großzügig finanziell unterstützt haben.
Weltgebetstag der Frauen
Zum Weltgebetstag der Frauen hatte die kfd Amerang am
4. März in die Pfarrkirche eingeladen. Der Weltgebetstag
ist eine weltumspannende Aktion von Frauen aus verschiedenen Konfessionen.
Zeitgleich beteiligen sich Frauen aus 120 Ländern an diesem Ereignis.
Das Motto lautete:
Zukunftsplan Hoffnung – treffender hätten es die Frauen aus dem Vorbereitungskomitee nicht formulieren können.
Die Gottesdienste werden zwar von Frauen vorbereitet,
eingeladen aber sind alle! Frauen, Männer und Kinder!
Dem Ameranger Vorbereitungsteam ist es sehr wichtig,
dass die verschiedenen Sinne angesprochen werden, und
so setzen wir auch gerne neue technische Möglichkeiten
ein, um die TeilnehmerInnen mit Bildern und Musik aus
dem Ursprungsland (in diesem Jahr England, Wales und
Nordirland) einzustimmen.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Weltgebetstag 2023.
Er wird von Frauen aus Taiwan vorbereitet. Und wer weiß,
vielleicht ist dann auch im Anschluss ein gemütliches Beisammensein mit landestypischen Speisen wieder möglich.
Valentinsaktion am Samstag, den 12.02.2022
Seit zwei Jahren bestimmt die Pandemie nun schon unser Leben und hat auch erhebliche Auswirkungen aufs Vereinsleben aller Ortsvereine.
Einerseits denken wir mit Freude zurück an unser Valentinstags-Kaffee-Kranzl beim Suranger im Jahr 2020. Es wurde von den Frauen unserer Gemeinschaft sehr gut angenommen und es herrschte eine muntere und fröhliche Stimmung. Eigentlich sollte es der Auftakt für vielfältige Veranstaltungen übers ganze Jahr sein.
Allerdings blicken wir auch mit ein wenig Wehmut auf dieses Ereignis vor zwei Jahren. Denn es war - abgesehen von Weltgebetstag, Maiandacht, Engelamt, Jahreshauptversammlung und Palmbuschenaktion - das letzte Treffen in so lockerer großer Runde.
Wir sind inzwischen mit Planungen sehr vorsichtig geworden. Immer wieder machten wir die Erfahrung, dass wir schöne geplante Aktionen absagen oder auf unbestimmte Zeit verschieben mussten. Hinzu kommt die Entscheidung des Vorstandsteams, aktuell nur Veranstaltungen anzubieten, die unabhängig vom Impf- und Genesenenstatus für alle Frauen offenstehen. Wir sehen uns als Gemeinschaft und wollen niemanden ausgrenzen, sondern zum Miteinander und Zusammenhalt der Gesellschaft beitragen.
In dieser Zeit, in der so viele Ängste und Sorgen unser Leben bestimmen, wollten wir ein positives und hoffnungsfrohes Zeichen setzen. Am Samstag vor dem Valentinstag bauten wir in der Ortsmitte einen kleinen "Stand" auf. Um etwas Freude zu verbreiten, beschenkten wir die Bürger*innen mit netten Worten und einem kleinen Valentinsgeschenk.
Als Dank durften wir in zahlreiche lächelnde Gesichter blicken.
Einladung zur Adventsandacht mit anschließender gemütlicher Adventsfeier
Am 17.12.2021 laden wir euch Alle um 19.oo Uhr zu einer Adventsandacht in die Ameranger Kirche ein.
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Lage den Kino-Abend absagen.
Einladung zum Frauen-Kino-Abend
19.November 2021 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Amerang
gezeigt wird der Kinofilm "Kalendergirls".
(Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen)
Bitte bringt zu beiden Veranstaltungen Nachweise zur 3G Regel mit. Wir werden auch Selbsttests besorgen, sodass Tests direkt vor Ort durchgeführt werden können.
Donnerstag, 30.09.2021 schmücken der Erntekrone
Sonntag, 26.09.2021 Kuchenverkauf beim Pfarrfest
Samstag, 24.07.2021
Die Jahreshauptversammlung fand im Gasthof Suranger statt.
- Begrüßung
- Jahresbericht des Vorstands für die abgelaufenen Kalenderjahre
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstands
- Information zu Beitragserhöhung (37,20 Euro/ jährlich)
- Wünsche / Anregungen der Mitglieder
- Sonstiges
Wir bedanken uns bei langjährigen Mitgliedern für ihr Ehrenamt
Freitag, 07.05.2021
Maiandacht in der Ameranger Kirche
Sonntag, 28.03.2021
Palmbuschenverkauf
Freitag, 05.03.2021
Weltgebetstag im neuen Gewand
Die anhaltende Infektionslage zwingt uns in allen Lebensbereichen zum Umdenken. Viele eigentlich alltägliche Erlebnisse sind nicht mehr in der gewohnten Form möglich.
Dies merken wir - wie alle anderen Vereine - immer wieder beim Planen von Aktionen.
Auch beim Weltgebetstag hieß es neue Wege zu finden.
Um die geforderten Abstände zu erfüllen, wurde die Feier des Weltgebetstages vom Pfarrsaal in die Kirche verlegt. Erfreulicherweise folgten viele Teilnehmer*innen unserer Einladung.
Unterstützt von neuen technischen Möglichkeiten begaben wir uns gemeinsam auf die Reise in die Südsee.
Vanuatu – eine traumhaft schöne, farbenfrohe und faszinierende Südseeinsel stand im Mittelpunkt des Weltgebetstages. Tatsache ist dort aber leider auch: Vanuatu ist weltweit am stärksten den Folgen des Klimawandels ausgesetzt und verheerende Zyklone bedrohen immer wieder das Inselparadies und der Meeresspiegel steigt ständig. Sieben aktive Vulkane verursachen regelmäßig Erbeben.
Gemeinsam waren wir im Gebet und Gedenken „an Gott und die Welt“ verbunden mit Menschen rund um den Globus.
Gerade in diesen Zeiten haben wir diese Form von Gemeinschaft und die angenehme Stimmung sehr genossen.