Aktuelles - termine und rückblick
Sternsingeraktion 2021 in "Corona-zeiten"
- Wie Sie spenden können, das erfahren Sie hier!
- Was mit Ihrer Spende geschieht, erfahren Sie hier!
- Eine einfache Anleitung zu einer Haussegnung am Dreikönigsfest finden Sie hier.
- Eine ausführliche Anleitung zu einer Haussegnung am Dreikönigsfest finden Sie hier.
Reise ins Heilige Land für Jugendliche und junge Erwachsene
Lucia-Andacht in Schonstett
Mit einer stimmungsvollen Andacht wurde am 13.12. das Lucia-Fest in Schonstett am Weiher gefeiert.
Fotos: Clemens Ruckert
Lucia-Andacht am Schonstetter Weiher
Sonntag, den 13. Dezember, 18.00 Uhr
Foto: Margit Lisa Röder
bitte unbedingt Hygiene- und Abstandsregeln beachten!
"Unter einem guten Stern"
Komet in Kirchensur
Korbiniansfest im Pfarrverband Amerang
Da wegen der Coronapandemie die große Wallfahrt zu Ehren des Hl.Korbinan auf dem Freisinger Domberg nicht stattfinden konnte, durften in den Pfarrverbänden der Erzdiözese München und Freising kleine Wallfahrten angeboten werden. Das Ziel war, die ca. 2600 km, welche unser Bistumsheiliger Zeit seines Lebens gepilgert ist, zusammen zu erreichen. In unserem Pfarrverband fanden sich viele Teilnehmer, die sich in abendlicher Herbststimmung mit Fackeln und Laternen auf den Weg machten. So konnten wir mit ca. insgesamt 320 km einen beträchtlichen Beitrag in unserer Erzdiözese leisten.
Foto: Margit Lisa Röder
Die Fotos zeigen die Wanderung, welche für Frauen angeboten wurde. Nachdem zum Einstieg die Legende des Hl. Korbinian vorgelesen wurde, machten sich die Teilnehmerinnen auf den Weg zur Kapelle nach Moosham bei Griestätt. An den verschiedenen Stationen wurden immer wieder Zitate aus dem Leben des Heiligen, sowie die passende Bibelstelle vorgelesen. Mit einem Impulsgedanken machten sich alle wieder auf dem Weg. Zum Abschluß wurden die Frauen mit einem Segensgebet verabschiedet.
Text: Rosmarie Stübl
Aussendungsfeier am 17. Oktober
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef in Holzkirchen, Landkreis Miesbach, sandte Kardinal Reinhard Marx am Samstag, 17. Oktober, zehn neue Gemeindereferentinnen und -referenten für das Erzbistum München und Freising aus. Eine von ihnen ist Agnes Altermann. Die Aussendungsfeier in der Pfarrkirche mit dem Erzbischof von München und Freising stand unter dem Leitwort „Gott aber ließ wachsen“ aus dem ersten Korintherbrief.
Frau Agnes Altermann hat ihre Ausbildung und Berufseinführung erfolgreich mit der Zweiten Dienstprüfung für Pastorale Mitarbeiter abgeschlossen und darf sich nun "Gemeindereferentin" nennen. Mit abgeschlossener Berufseinführung wäre auch ein Stellenwechsel möglich, Frau Altermanns Wunsch war es jedoch, im Pfarrverband Amerang bleiben zu dürfen. Zum Glückwunsch für die bestandene Prüfung und als Dank für ihr bisheriges Engagement im Pfarrverband, sowie aus Freude darüber, dass uns Frau Altermann weiterhin erhalten bleibt, hat ihr Pfarrer Josef Reindl im Namen des gesamten Pfarrverbandes im ersten Gottesdienst nach ihrer Aussendung eine "Heilige Agnes" überreicht
Wir danken Frau Altermann auch an dieser Stelle nochmals für ihr Engagement und wünschen ihr Gottes Segen für ihr weiteres Wirken.
Erstkommunion in St. Rupert, Amerang
Das Fest der Erstkommunion wurde wegen der Coronaauflagen in zwei Gruppen gefeiert. Am 10. September feierte die erste Gruppe, und am 4. Oktober die zweite Gruppe.
Wir wünschen den Erstkommunionkindern und ihren Familien Gottes Segen und alles Gute!
Dank an Lucia Noll und Monika Schmid für jahrzehnte- bzw. jahrelange Leitung des Kinderchores
Pfarrverbandsfahrt nach Fatima und Santiago de Compostela 12. bis 18.06. 2021
(Bilder: pixabay Bernardo Ferreria)
Einen Flyer mit der genauen Reisebeschreibung und weiteren Infos finden Sie hier.
Anmeldung im Pfarrbüro Tel. 08075 91830